Action Sound spielt ab ![]()
Die Condition Action Sound spielt ab prüft, ob im Moment eine Action Sound einen SOund abspielt. Beispiele:
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
sound_position die Abspielposition des Sounds in Millisekunden (der Erste wenn mehrere abgespielt werden), null wenn kein Sound abgespielt wird
sound_duration die Länge des Sounds in Millisekunden (der Erste wenn mehrere abgespielt werden), null wenn das Medien Framework von Android die Länge nicht bestimmen kann (Live Stream etc.)
|
|
Top | |
Akku Ladestand ![]() Die Condition Akku Ladestand prüft, ob der Ladestand des Akkus einen gewissen Level über- oder unterschreitet. Beispiele:
Einstellungen
Akku Ladestand
Definiert die Bedingung, welche erfüllt sein muss, damit die Condition wahr ist:
kleiner als wahr, wenn der gemeldete Wert unter dem definierten Wert liegt. grösser als wahr, wenn der gemeldete Wert über dem definierten Wert liegt. genau wahr, wenn der gemeldete Wert gleich wie der definierte Wert ist. voll wahr, wenn der gemeldete Status des Akkus voll. Ladestand Prozent
Definiert den Wert des Ladestandes in Prozent.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
battery_level der Level des Ladestandes
battery_percentage die Ladung des Akkus in Prozent
battery_plugged ob der Akku geladen wird (1=AC Adapter, 2=USB) oder nicht (0=nicht eingesteckt)
battery_present ob der Akku vorhanden ist
battery_scale der maximale Ladestand
battery_status der Status des Akkus (1=unbekannt, 2=lädt, 3=entlädt, 4=lädt nicht, 5=voll)
battery_technology die Technologie des Akkus
battery_temperature die Temperatur des Akkus (in Zehntelgrad Celsius)
battery_voltage die Spannung des Akkus
battery_health der Zustand des Akkus (1=unbekannt, 2=gut, 3=überhitzt, 4=tot, 5=Überspannung, 6=unbekannter Fehler, 7=kalt)
battery_charge_counter (Android 5+)Akkukapazität in Mikroampere-Stunden. null wenn nicht verfügbar
battery_current_now (Android 5+)Momentaner Strom in Mikroampere (positive Werte=laden, negative Werte=entladen). null wenn nicht verfügbar
battery_current_average (Android 5+)Durchschnittlicher Strom in Mikroampere (positive Werte=laden, negative Werte=entladen). null wenn nicht verfügbar
battery_energy_counter (Android 5+)Verbleibende Energie in Nanowatt-Stunden. null wenn nicht verfügbar
|
|
Top | |
Akku Ladestand (Android Wear) ![]() Die Condition Akku Ladestand (Android Wear) prüft, ob der Ladestand des Akkus einen gewissen Level über- oder unterschreitet. Beispiele:
Einstellungen
Android Wear Gerät
Das Ziel-Gerät. Variablen werden unterstützt.
Akku Ladestand
Definiert die Bedingung, welche erfüllt sein muss, damit die Condition wahr ist:
kleiner als wahr, wenn der gemeldete Wert unter dem definierten Wert liegt. grösser als wahr, wenn der gemeldete Wert über dem definierten Wert liegt. genau wahr, wenn der gemeldete Wert gleich wie der definierte Wert ist. voll wahr, wenn der gemeldete Status des Akkus voll. Ladestand Prozent
Definiert den Wert des Ladestandes in Prozent.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
battery_level der Level des Ladestandes
battery_percentage die Ladung des Akkus in Prozent
battery_plugged ob der Akku geladen wird (1=AC Adapter, 2=USB) oder nicht (0=nicht eingesteckt)
battery_present ob der Akku vorhanden ist
battery_scale der maximale Ladestand
battery_status der Status des Akkus (1=unbekannt, 2=lädt, 3=entlädt, 4=lädt nicht, 5=voll)
battery_technology die Technologie des Akkus
battery_temperature die Temperatur des Akkus (in Zehntelgrad Celsius)
battery_voltage die Spannung des Akkus
battery_health der Zustand des Akkus (1=unbekannt, 2=gut, 3=überhitzt, 4=tot, 5=Überspannung, 6=unbekannter Fehler, 7=kalt)
node_id die ID des Wear Gerätes
|
|
Top | |
Akku Ladestand BLE (Experimentell) ![]()
Die Condition Akku Ladestand BLE (Experimentell) prüft den Ladestand eines Bluetooth LE Gerätes das den offiziellen Battery-Service Standard unterstützt. Beispiele:
Einstellungen
Bluetooth Geräteadresse
Die Adresse des Bluetooth Gerätes. Variablen werden unterstützt.
Bluetooth Gerätename
Der Name des Bluetooth Gerätes.
Akku Ladestand
Definiert die Bedingung, welche erfüllt sein muss, damit die Condition wahr ist:
kleiner als wahr, wenn der gemeldete Wert unter dem definierten Wert liegt. grösser als wahr, wenn der gemeldete Wert über dem definierten Wert liegt. genau wahr, wenn der gemeldete Wert gleich wie der definierte Wert ist. voll wahr, wenn der gemeldete Status des Akkus voll. Ladestand Prozent
Definiert den Wert des Ladestandes in Prozent.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
battery_level der Level des Ladestandes
battery_percentage die Ladung des Akkus in Prozent
|
|
Top | |
Aktiver Netzwerktyp ![]()
Die Condition Aktiver Netzwerktyp prüft, welches Netzwerk (in der Regel WLAN oder Mobile) aktiv ist und für Datenverkehr verwendet wird. Beispiele:
Einstellungen
Netzwerktyp
Definiert, bei welchen aktiven Netzwerktypen die Condition wahr sein soll.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
network_type der Netzwerktyp als Zahl (Kein=-1, Mobile=0, WLAN=1, WiMAX=6, Bluetooth=7, Ethernet=9)
network_type_name der Netzwerktypname als String wie
WIFI oder MOBILE network_subtype der Netzwerksubtyp als Zahl
network_subtype_name der Netzwerksubtypname als String
network_state der Netzwerkstatus (CONNECTING, CONNECTED, SUSPENDED, DISCONNECTING, DISCONNECTED, UNKNOWN)
network_detailed_state der detaillierte Netzwerkstatus (IDLE, SCANNING, CONNECTING, AUTHENTICATING, OBTAINING_IPADDR, CONNECTED, SUSPENDED, DISCONNECTING, DISCONNECTED, FAILED, BLOCKED, VERIFYING_POOR_LINK, CAPTIVE_PORTAL_CHECK)
network_extra_info Zusatzinfos als String (wie SSID), wenn verfügbar
network_reason der Grund eines Fehlers, wenn verfügbar
|
|
Top | |
Aktives CyanogenMod Profil ![]()
Die Condition Aktives CyanogenMod Profil prüft ob eines der angegebenen Profile aktiviert ist. Beispiele:
Einstellungen
Profilnamen
Liste der zu prüfenden Namen. Glob Patterns (*, ?) werden unterstützt. Variablen werden unterstützt.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
profile_name der Name des aktiven Profils
|
|
Top | |
Android Wear Gerät verbunden ![]()
Die Condition Android Wear Gerät verbunden prüft, ob das angegebene Android Wear Gerät mit dem Hauptgerät verbunden ist. Beispiele:
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
node_id die ID des Wear Gerätes
node_name der Name des Wear Gerätes
|
|
Top | |
Anruf Status ![]() Die Condition Anruf Status prüft, ob gerade ein Anruf aktiv ist oder nicht. Einstellungen
Telefonstatus
Die akzeptierten Status.
Hinweis: Status Klingelt ist nur bei eingehenden Anrufen gültig, ein ausgehender Anruf wechselt direkt von Inaktiv auf Abgenommen |
|
Top | |
Anzahl Ausführungen ![]()
Die Condition Anzahl Ausführungen prüft, ob die Condition eine gewisse Anzahl Ausführungen erreicht. Ein interner Zähler wird bei jeder Ausführung um eins erhöht. Der Zähler wird zurückgesetzt, wenn die Bedingung erfüllt ist. Beispiele:
Einstellungen
Anzahl
Definiert die zu vergleichende Anzahl. Variablen werden unterstützt.
Zeitabhängig
Nur Ausführungen berücksichtigen die innerhalb der definierten Zeitdauer geschehen sind.
Dauer
Das maximale Alter der zu berücksichtigenden Ausführungen.
|
|
Top | |
App Prozess läuft ![]()
Die Condition App Prozess läuft prüft, ob ein Prozess für eine definierte App ausgeführt wird.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
pid die ID des Prozesses
importance (Android <5.1.1)die Wichtigkeit des Prozesses. Je kleiner der Wert, desto wichtiger ist der Prozess.
lru (Android <5.1.1)Je grösser der Wert, desto länger wurde der Prozess nicht verwendet
process_state (nicht auf allen Versionen von Android verfügbar, Android <5.1.1)Status des Prozesses (2=Prozess beinhaltet die aktuell obersten Activities)
uid die Benutzer ID des Prozesses
|
|
Top | |
App Task läuft ![]()
Die Condition App Task läuft prüft, ob ein Task für eines der angegebenen Packages läuft. Einstellungen
Methode
Wie die App bestimmt werden soll. Methode Nutzungsstatistik kann auf einigen Geräten verzögert sein.
Package Name
Der Name der zu prüfenden App. Glob Pattern (*, ?) werden unterstützt. Variablen werden unterstützt.
nur neuster App-Task prüfen
ob nur der neueste App-Task geprüft werden soll (auf vielen Android Versionen die aktuell aktive App)
Warnung: Diese Option muss auf Android 5+ zwingend aktiviert sein.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
index (nicht verfügbar auf Android 5+)der Index des Tasks. Der neueste Task hat einen Index von 0.
package_name der Name des Packages der App im Vordergrund
base_activity (nicht verfügbar auf Android 5+)die erste gestartete Activity in diesem Task
top_activity (nicht verfügbar auf Android 5+)die oberste Activity des Activity Stack
id (nicht verfügbar auf Android 5+)die eindeutige Nummer dieses Tasks
num_running (nicht verfügbar auf Android 5+)die Anzahl Activities die laufen (nicht gestoppt oder persistiert) in diesem Task
description (nicht verfügbar auf Android 5+)eine Beschreibung des aktuellen Task Zustandes
|
|
Top | |
Audio Manager Modus ![]() Die Condition Audio Manager Modus prüft, ob sich das Gerät momentan im gewünschten Modus befindet. Einstellungen
Audio Manager Modus
Der zu prüfende Modus.
|
|
Top | |
Audio Stream aktiv ![]()
Die Condition Audio Stream aktiv prüft, ob der definierte Stream gerade aktiv verwendet wird. Beispiele:
Einstellungen
Audio Stream Typ
Der zu prüfende Audio Stream
|
|
Top | |
Automatische Synchronisation eingeschaltet ![]() Die Condition Automatische Synchronisation eingeschaltet prüft, ob die automatische Synchronisation eingeschaltet ist oder nicht entweder global (die Haupteinstellung) oder eines bestimmen Accounts. Beispiele:
Einstellungen
Global oder Spezifisch
Ob die Haupteinstellung geprüft werden soll oder ob ein bestimmter Account/Authority geprüft werden soll.
Account
Die zu verändernden Accounts in Format Typ:Name. Variablen werden unterstützt.
Authorities
Der zu prüfende Teil resp. Datenbank des Accounts. Variablen werden unterstützt.
|
|
Top | |
Benachrichtigung in Statusbar angezeigt ![]()
Die Condition Benachrichtigung in Statusbar angezeigt prüft, ob eine Anwendung eine Benachrichtigung in der Statusbar anzeigt und stellt die Informationen der ersten Benachrichtigung als Variablen dem Flow bereit. Beispiele:
Einstellungen
Package Name
Eine kommaseparierte Liste der Applikationen auf die reagiert werden soll. Glob Patterns (*, ?) können verwendet werden um mehrere Apps anzugeben. Variablen werden unterstützt.
Benachrichtigung ID
Die ID der Benachrichtigung. Variablen werden unterstützt.
Filter
Definiert den Text der eine Benachrichtigung in einem der Felder enthalten muss. Variablen werden unterstützt für enthält Text und matched glob.
Ignoriere normale Ereignisse
Definiert ob die Condition normale Ereignisse berücksichtigen soll oder nicht.
Automagic erachtet alle Benachrichtigungen als normal, welche von der sendenden App nicht als laufend markiert sind. Ignoriere laufende Ereignisse
Definiert ob die Condition laufende Ereignisse berücksichtigen soll oder nicht.
Eine Benachrichtigung wird von der Applikation als laufend markiert, welche die Benachrichtigung anzeigt. Eine Benachrichtigung wird normalerweise als laufend markiert, wenn z.B. ein Fortschritt bei einem Download angezeigt wird, wenn eine App gerade Musik abspielt oder wenn eine App als Vordergrundservice läuft.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
title der Titel der Benachrichtigung
content_title der Titel des Textes der Benachrichtigung
content_title_big der Titel des grossen Textes der Benachrichtigung
notification_text (Diese Funktion wird von Android nicht offiziell unterstützt und funktioniert nicht bei allen Benachrichtigungen)der textuelle Inhalt der Benachrichtigung
notification_text_big (Diese Funktion wird von Android nicht offiziell unterstützt und funktioniert nicht bei allen Benachrichtigungen)der textuelle Inhalt der grossen, expandierten Ansicht der Benachrichtigung
notification_large_icon (Diese Funktion wird von Android nicht offiziell unterstützt und funktioniert nicht bei allen Benachrichtigungen)das grosse Icon der Benachrichtigung, wenn gesetzt
notification_when der Zeitpunkt der in der Benachrichtigung angegeben ist
notification_number angezeigte Zahl der Benachrichtigung, wenn gesetzt
notification_vibrate_default ob die Benachrichtigung mit dem Standardpattern vibrieren soll
notification_vibrate_pattern Vibrationspattern der Benachrichtigung als Liste von Zahlen (Dauer der Pause in ms, Vibrationsdauer in ms, ...), wenn gesetzt
notification_sound_default ob die Benachrichtigung mit den Standardbenachrichtigunsklang abspielen soll
notification_sound_uri die URI des Benachrichtigungsklanges, wenn gesetzt
notification_people (Android 4.4+)eine Liste der relevanten Personen (Liste von URIs), wenn gesetzt
notification_info_text (Android 4.4+)der Infotext, wenn gesetzt
notification_sub_text (Android 4.4+)der Untertext, wenn gesetzt
notification_summary_text (Android 4.4+)der Zusammenfassungstext, wenn gesetzt
notification_progress (Android 4.4+)der aktuelle Fortschritt, wenn gesetzt
notification_progress_max (Android 4.4+)der maximale Fortschritt, wenn gesetzt
notification_progress_indeterminate (Android 4.4+)ob der Fortschritt unbestimmt ist, wenn gesetzt
notification_text_lines (Android 4.4+)die Textzeilen, wenn gesetzt
notification_background_image_uri (Android 5+)die URI des Hintergrundbildes, wenn gesetzt
notification_category (Android 5+)die Kategorie, wenn gesetzt
notification_accent_color (Android 5+)der Farbakzent, wenn gesetzt
notification_ticker_text der scrollende Text der von der Benachrichtigung angezeigt wurde
notification_visibility (Android 5+)die Sichtbarkeit der Benachrichtigung (-1=geheim, 0=privat, 1=öffentlich)
notification_ongoing ob es sich um ein laufendes Ereignis handelt
notification_foreground_service ob die Benachrichtigung zur Markierung eines Vorderungrundservice dient
notification_local_only ob die Benachrichtigung nur auf dem lokalen Gerät angezeigt werden soll
notification_group (Android 7+)die Gruppe der Benachrichtigung
notification_is_group_summary (Android 7+)ob es sich um die Gruppenzusammenfassung handelt
package_name der Packagename des Ursprungs der Benachrichtigung
app_name der Name der App
id die ID der Benachrichtigung
buttons (Diese Funktion wird von Android nicht offiziell unterstützt und funktioniert nicht bei allen Benachrichtigungen)die Liste der verfügbaren Buttons auf der grossen, expandierten Ansicht der Benachrichtigung
wearable_actions (Android 4.4+, Diese Funktion wird von Android nicht offiziell unterstützt und funktioniert nicht bei allen Benachrichtigungen)die Liste der Actions welche für Android Wear Geräte bestimmt ist
count die Anzahl der Benachrichtigungen die der Condition entsprechen
|
|
Top | |
Bestätigungsdialog ![]() Die Condition Bestätigungsdialog zeigt einen Dialog mit einer Frage an und führt den Flow abhängig des gedrückten Knopfes weiter. Beispiele:
Einstellungen
Titel
Der optionale Titel des Dialogs. Variablen werden unterstützt.
Frage
Die zu stellende Frage. Variablen werden unterstützt.
Ja-Knopf / Nein-Knopf
Text der für den Ja- und Nein-Knopf verwendet werden soll, welche den Ja- respektive den Nein-Ast der Condition ausführen. Variablen werden unterstützt.
Verhalten des Zurück-Knopfes
Ob der Zurück-Knopf ignoriert werden soll oder ob der Dialog mit Ja oder Nein bestätigt werden soll.
Timeout aktivieren
Ob ein automatisches Timeout verwendet werden soll, wenn der Benutzer in der definierten Zeit keine Eingabe macht.
Dauer
Die Dauer bis das Timeout eintrifft und der Flow fortgesetzt wird.
Wert bei Timeout
Ob der Flow bei Ja oder Nein weiter ausgeführt werden soll, wenn ein Timeout auftritt.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
operation wie der Dialog geschlossen wurde.
Folgende Werte sind möglich:
|
|
Top | |
Blitzlicht Ein ![]()
Die Condition Blitzlicht Ein prüft, ob das Blitzlicht des Geräts von Automagic eingeschaltet wurde. |
|
Top | |
Bluetooth eingeschaltet ![]() Die Condition Bluetooth eingeschaltet prüft, ob Bluetooth eingeschaltet ist oder nicht. Beispiele:
|
|
Top | |
Bluetooth Gerät verbunden ![]()
Die Condition Bluetooth Gerät verbunden prüft, ob eine Verbindung zu einem anderen Bluetooth Gerät besteht. Beispiele:
Einstellungen
Bluetooth Gerät
Definiert ob die Condition nur prüfen soll, ob mindestens eine Verbindung zu einem beliebigen Gerät besteht oder ob ein spezifisches Gerät geprüft werden soll.
Bluetooth Geräteadresse
Die Adresse des Bluetooth Gerätes. Variablen werden unterstützt.
Bluetooth Gerätename
Der Name des Bluetooth Gerätes.
Bluetooth Profil
Definiert den Typ der zu prüfenden Verbindung. Nicht alle Typen werden von jedem Gerät unterstützt.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
connected_devices_addresses Liste der Adressen der verbundenen Geräte
connected_devices_names Liste der Namen der verbundenen Geräte
|
|
Top | |
Bluetooth LE Gerät verfügbar ![]()
Die Condition Bluetooth LE Gerät verfügbar scannt ob das angegebene Bluetooth Low Energy verfügbar ist. Beispiele:
Einstellungen
Bluetooth Geräteadresse
Die Adresse des Bluetooth Gerätes. Variablen werden unterstützt.
Timeout
Maximale Dauer des Scans. Variablen werden unterstützt.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
rssi gemessene Signalstärke, 0 wenn kein Wert verfügbar
|
|
Top | |
Bluetooth SCO eingeschaltet ![]() Die Condition Bluetooth SCO eingeschaltet prüft, ob Bluetooth SCO für die Sprachkommunikation eingeschaltet ist oder nicht. |
|
Top | |
Debug Dialog ![]() Die Condition Debug Dialog zeigt einen Dialog mit allen aktuell vorhandenen Variablen und Werten an. Ja und Nein Knöpfe können verwendet werden, um die Flow Ausführung zu steuern. Beispiele:
|
|
Top | |
Display automatisch drehen eingeschaltet ![]()
Die Condition Display automatisch drehen eingeschaltet prüft, ob die Systemeinstellung um das Display automatisch zu drehen aktiviert eingeschaltet ist oder nicht. |
|
Top | |
Display Automatische Helligkeit eingeschaltet ![]()
Die Condition Display Automatische Helligkeit eingeschaltet prüft, ob die Systemeinstellung um die Display-Helligkeit automatisch aufgrund der Umgebung anzupassen eingeschaltet ist. |
|
Top | |
Display eingeschaltet ![]() Die Condition Display eingeschaltet prüft, ob das Display eingeschaltet ist. Beispiele:
|
|
Top | |
Display Orientierung ![]()
Die Condition Display Orientierung prüft, ob das Gerät gerade im Portrait oder Landscape Modus ist. Einstellungen
Portrait oder Landscape
Ob die Condition auf Landscape oder Portrait prüfen soll.
|
|
Top | |
Dock Status ![]() Die Condition Dock Status prüft, ob das Gerät in einem Dock ist oder nicht. Einstellungen
Dock Status
Die zu prüfenden Status.
|
|
Top | |
Energiesparmodus eingeschaltet ![]()
Die Condition Energiesparmodus eingeschaltet prüft, ob der Energiesparmodus des Geräts aktiviert ist (Android 5+). Beispiele:
|
|
Top | |
Expression ![]() Die Condition Expression prüft ob ein Ausdruck wahr ist oder nicht. Beispiel Expressions:
Beispiele:
Einstellungen
Expression
Die auszuwertende Expression.
Hinweis: Variablen können in einer Expression direkt verwendet werden und müssen nicht in geschwungene Klammern eingeschlossen werden. Beispiel: Verwende location_accuracy anstelle von {location_accuracy} .
|
|
Top | |
Flow Aktiv ![]() Die Condition Flow Aktiv prüft, ob ein Flow aktiviert oder deaktiviert ist. |
|
Top | |
Flow wird ausgeführt ![]()
Die Condition Flow wird ausgeführt prüft, ob ein Flow bereits ausgeführt wird. Beispiele:
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
flow_execution_contexts wie oft der Flow ausgeführt wird
|
|
Top | |
Flugmodus eingeschaltet ![]() Die Condition Flugmodus eingeschaltet prüft, ob der Flugmodus eingeschaltet ist oder nicht. Beispiele:
|
|
Top | |
Funkzelle CDMA ![]() Die Condition Funkzelle CDMA prüft, ob das Mobiltelefon mit einer bestimmten Funkzelle verbunden ist. Beispiele:
Einstellungen
Methode
Ob die klassische, moderne oder beide Methoden verwendet werden soll um die Funkzelle zu ermitteln. Es ist stark geräteabhängig, welche Methode am besten funktioniert.
Zellenliste
Eine kommaseparierte Liste der Zellen. Die Werte können auch Glob Pattern
* und ? enthalten. Variablen werden unterstützt.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
triggertime die Zeit der Triggerausführung
cell_id die Zelle, null wenn unbekannt
base_station_id die ID der Basisstation, -1 wenn unbekannt
network_id die ID des Netzwerks, -1 wenn unbekannt
system_id die System-ID, -1 wenn unbekannt
base_station_latitude der Breitengrad der Basisstation in Viertelsekundengrad, 2147483647 wenn unbekannt. Dividiere den Wert durch 14400 um die Dezimalgrad zu berechnen. Nicht alle Netzwerke stellen nützliche Werte zur Verfügung.
base_station_longitude der Längengrad der Basisstation in Viertelsekundengrad, 2147483647 wenn unbekannt. Dividiere den Wert durch 14400 um die Dezimalgrad zu berechnen. Nicht alle Netzwerke stellen nützliche Werte zur Verfügung.
|
|
Top | |
Funkzelle GSM ![]() Die Condition Funkzelle GSM prüft, ob das Mobiltelefon mit einer bestimmten Funkzelle verbunden ist. Beispiele:
Einstellungen
Methode
Ob die klassische, moderne oder beide Methoden verwendet werden soll um die Funkzelle zu ermitteln. Es ist stark geräteabhängig, welche Methode am besten funktioniert.
Location Area Code (LAC) Liste
Eine kommaseparierte Liste mit Location Area Codes. Eine Location Area besteht aus einer Gruppe von Basisstationen und deckt normalerweise eine grosse Fläche ab. Die Werte können auch Glob Pattern
* und ? enthalten. Variablen werden unterstützt.Cell ID (CID) Liste
Eine kommaseparierte Liste mit Cell IDs. Die Werte können auch Glob Pattern
* und ? enthalten. Variablen werden unterstützt.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
lac der Location Area Code (LAC) der verbundenen Funkzelle, -1 wenn unbekannt
cid die Cell ID (CID) der aktuell verbundenen Funkzelle, -1 wenn unbekannt
psc der Primary Synchronization Code (PSC), -1 wenn unbekannt
neighboring_cells die Liste der benachbarten Funkzellen. Null oder leer wenn nicht verfügbar
|
|
Top | |
Geräte Orientierung ![]() Die Condition Geräte Orientierung prüft, ob die Lage des Gerätes mit dem vorgegebenen Wert übereinstimmt. Beispiele:
Einstellungen
Geräte Orientierung
Die gewünschte Orientierung des Gerätes.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
accel_x die gemessene Beschleunigung in m/s^2 auf der X-Achse
accel_y die gemessene Beschleunigung in m/s^2 auf der Y-Achse
accel_z die gemessene Beschleunigung in m/s^2 auf der Z-Achse
|
|
Top | |
Gerätespeicherplatz ![]()
Die Condition Gerätespeicherplatz prüft den Speicherplatz des Dateisystems auf dem sich der angegebene Pfad befindet. Beispiel:
Einstellungen
Dateisystem
Der Pfad des zu prüfenden Dateisystems. Variablen werden unterstützt.
Freier Speicherplatz oder Verwendeter Speicherplatz
Ob die Condition den freien oder den verwendeten Speicherplatz prüfen soll.
Grösse
Die zu prüfende Grösse.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
available_blocks die Anzahl Blocks die frei sind und von Applikationen verwendet werden können
free_blocks die Anzahl freier Blocks inklusive reservierter Blocks die nicht von Applikationen verwendet werden können
block_count die total Anzahl Blocks des Dateisystems
block_size die Grösse eines Blocks in Byte
available_space der verfügbare Speicherplatz in Bytes
used_space der verwendete Speicherplatz in Bytes
|
|
Top | |
Gerätespeicherplatz knapp ![]()
Die Condition Gerätespeicherplatz knapp prüft, ob der interne Speicherplatz des Gerätes knapp ist. Beispiel:
|
|
Top | |
Gleeo Aufzeichnung läuft ![]() Die Condition Gleeo Aufzeichnung läuft prüft, ob gerade eine Aufnahme in Gleeo Time Tracker läuft. Einstellungen
Domain Filterliste
Eine kommaseparierte Liste mit den akzeptierten Domains. Variablen werden unterstützt.
Projekt Filterliste
Eine kommaseparierte Liste mit den akzeptierten Projekten. Variablen werden unterstützt.
Task Filterliste
Eine kommaseparierte Liste mit den akzeptierten Tasks. Variablen werden unterstützt.
|
|
Top | |
Gmail Anzahl ungelesene Konversationen ![]()
Die Condition Gmail Anzahl ungelesene Konversationen prüft die Anzahl ungelesener Konversationen in der Gmail App auf dem Gerät Beispiele:
Einstellungen
Bedingung
Definiert die Bedingung, welche erfüllt sein muss, damit die Condition wahr ist:
kleiner als wahr, wenn die gemeldete Anzahl unter der definierten Anzahl liegt. grösser als wahr, wenn die gemeldete Anzahl über der definierten Anzahl liegt. genau wahr, wenn die gemeldete Anzahl gleich wie die definierte Anzahl ist. Anzahl ungelesen
die Anzahl die in der Bedingung geprüft werden soll
Accounts
Die Accounts die geprüft werden sollen. Wenn mehrere Accounts angegeben werden, wird die Summe der ungelesenen Nachrichten gebildet. Die Werte können auch Glob Pattern
* und ? enthalten. Variablen werden unterstützt.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
count Anzahl der ungelesenen Konversationen
|
|
Top | |
Hardware Tastatur Status ![]()
Die Condition Hardware Tastatur Status prüft, ob die Hardware Tastatur geöffnet oder geschlossen ist. Beispiele:
Einstellungen
Offen oder Geschlossen
Ob die Tastatur geöffnet oder geschlossen ist.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
keyboard_type der Type der Tastatur (1=nicht verfügbar, 2=QWERTY, 3=12 Tasten)
|
|
Top | |
Hardware Tastatur Typ ![]()
Die Condition Hardware Tastatur Typ prüft den aktuell verfügbaren Hardware Tastatur Typ. Einstellungen
Tastatur Typ
Der Type der Tastatur.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
keyboard_type der Type der Tastatur (1=nicht verfügbar, 2=QWERTY, 3=12 Tasten)
|
|
Top | |
Helligkeitssensor ![]()
Die Condition Helligkeitssensor prüft, ob die Helligkeit über oder unter dem definierten Wert liegt. Einstellungen
Empfindlichkeit
Definiert den Bereich des Schiebreglers für die Beleuchtungsstärke.
Beleuchtungsstärke
Ob der Trigger beim Unter- oder Überschreiten des Grenzwertes ausgeführt werden soll und der Schwellwert.
Timeout
Die Zeitdauer die auf einen Wert vom Sensor gewartet werden soll. Die Condition bricht mit einem Fehler ab, wenn kein Wert bestimmt werden konnte.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
light_level die effektive Beleuchtungsstärke in lux
|
|
Top | |
Host erreichbar ![]()
Die Condition Host erreichbar prüft, ob ein Host über das Netzwerk erreicht werden kann, indem entweder eine TCP-Verbindung über einen Socket aufgebaut wird oder ein Ping durchgeführt wird. Beispiele:
Einstellungen
Typ
Typ der Prüfung:
Host
Der zu prüfende Host. Variablen werden unterstützt.
Port
Der zu verwendende Port (nur bei Typ=Socket). Variablen werden unterstützt.
|
|
Top | |
Kabelgebundenes Headset verbunden ![]() Die Condition Kabelgebundenes Headset verbunden prüft, ob ein Headset verbunden ist. Beispiele:
|
|
Top | |
Kalender Event ![]()
Die Condition Kalender Event prüft, ob gerade ein Event auf dem Kalender aktiv ist. Beispiele:
Einstellungen
Beginn
Der Offset vor oder nach Beginn des Event der berücksichtigt werden soll.
Ende
Der Offset vor oder nach Ende des Event der berücksichtigt werden soll.
Kalender
Eine kommaseparierte Liste mit Kalendernamen, die auf Events geprüft werden sollen. Die Werte können auch Glob Pattern
* und ? enthalten. Variablen werden unterstützt.Titel
Eine kommaseparierte Liste mit Titeln von Events, die berücksichtigt werden sollen. Die Werte können auch Glob Pattern
* und ? enthalten. Variablen werden unterstützt.Beispiele:
Beschreibungen
Eine kommaseparierte Liste mit Beschreibungen von Events, die berücksichtigt werden sollen. Die Werte können auch Glob Pattern
* und ? enthalten. Variablen werden unterstützt.Orte
Eine kommaseparierte Liste mit Orten von Events, die berücksichtigt werden sollen. Die Werte können auch Glob Pattern
* und ? enthalten. Variablen werden unterstützt.Event Typ
Ob der Trigger ganztägige, normale oder beide Eventtypen berücksichtigen soll.
Event Verfügbarkeit
Ob der Trigger Events vom Typ frei, beschäftigt oder mit Vorbehalt berücksichtigen soll.
Mehrere Events
Der zu bevorzugende Event um die Variablen zu befüllen, wenn mehrere Events den Kriterien der Condition entsprechen.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
event_calendar der Name des Kalenders des Events
event_title der Titel des Events
event_description die Beschreibung des Events
event_location der Ort des Events
event_start der Start des Events
event_end das Ende des Events
event_all_day boolscher Wert ob der Event ganztägig oder normal ist
event_availability FREE, BUSY oder TENTATIVE abhängig von der gesetzten Verfügbarkeit des Events
event_id die ID des Events
|
|
Top | |
Keyguard gesperrt ![]()
Die Condition Keyguard gesperrt prüft, ob der Keyguard aktuell aktiv ist respektive angezeigt wird. |
|
Top | |
Keyguard mit Sicherheit ![]()
Die Condition Keyguard mit Sicherheit prüft, ob ein Keyguard/Displaysperre mit Sicherheit eingestellt ist (PIN, Passwort, ...) oder nicht (Keine, Wischen). |
|
Top | |
Kinomodus Ein (Android Wear) ![]()
Die Condition Kinomodus Ein (Android Wear) prüft, ob der Kinomodus eingeschaltet is oder nicht. |
|
Top | |
Lautstärke ![]()
Die Condition Lautstärke prüft ob die Lautstärke des ausgewählten Typs über oder unter einem bestimmten Wert liegt. Beispiele:
Einstellungen
Sound Typ
Der Typ des Audiostreams.
Bedingung
Ob die Condition prüfen soll, ob die Lautstärke über oder unter einem gewissen Wert liegt.
Lautstärke
Die Lautstärke die verglichen werden soll.
|
|
Top | |
Luftdruck Sensor ![]()
Die Condition Luftdruck Sensor prüft, ob der gemessene Luftdruck über oder unter dem definierten Wert liegt. Einstellungen
Luftdruck (in mbar)
Ob der gemessene Luftdruck über oder unter dem definierten Wert liegt.
Timeout
Die Zeitdauer die auf einen Wert vom Sensor gewartet werden soll. Die Condition bricht mit einem Fehler ab, wenn kein Wert bestimmt werden konnte.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
pressure der gemessene Luftdruck in mbar
|
|
Top | |
Magnetisches Feld Sensor ![]()
Die Condition Magnetisches Feld Sensor prüft, ob die gemessene Feldstärke über oder unter dem definierten Wert liegt. Beispiele:
Einstellungen
Empfindlichkeit
Definiert den Bereich des Schiebreglers für die Feldstärke.
Magnetisches Feld Stärke
Ob der Trigger beim Unter- oder Überschreiten des Grenzwertes ausgeführt werden soll und der Schwellwert.
Timeout
Die Zeitdauer die auf einen Wert vom Sensor gewartet werden soll. Die Condition bricht mit einem Fehler ab, wenn kein Wert bestimmt werden konnte.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
magnetic_field_strength die gemessene Feldstärke in mikro Tesla.
|
|
Top | |
Mikrofon stumm ![]() Die Condition Mikrofon stumm prüft, ob das Mikrofon stumm geschaltet ist oder nicht. Beispiele:
|
|
Top | |
Mobiler Datennetzwerktyp ![]()
Die Condition Mobiler Datennetzwerktyp prüft, ob der aktuelle Netzwerktyp einem der gewählten Typen aus der Liste entspricht. Beispiele:
Einstellungen
Netzwerktyp
Die Netzwerktypen welche akzeptiert werden sollen.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
mobile_network_type der Typ des Netzwerks (0=Unbekannt, 1=GPRS, 2=EDGE, 3=UMTS, 4=CDMA, 5=CDMA - EvDo rev. 0, 6=CDMA - EvDo rev. A, 7=CDMA - 1xRTT, 8=HSDPA, 9=HSUPA, 10=HSPA, 11=iDEN, 12=CDMA - EvDo rev. B, 13=LTE, 14=CDMA - eHRPD, 15=HSPA+)
|
|
Top | |
Mobiles Datennetzwerk Aktiv ![]()
Die Condition Mobiles Datennetzwerk Aktiv prüft, ob das Mobile Datennetzwerk eingeschaltet ist oder nicht. Beispiele:
|
|
Top | |
Mobilfunk eingeschaltet ![]()
Die Condition Mobilfunk eingeschaltet prüft, ob der Mobilfunk eingeschaltet ist oder nicht.
|
|
Top | |
Mobilfunk Signalstärke ![]()
Die Condition Mobilfunk Signalstärke prüft, ob die Signalstärke des Mobilfunknetzwerkes sich über oder unter einen bestimmten Wert befindet.
Beispiele:
Einstellungen
SIM
Die SIM Karte.
Signalstärke Bedingung
Definiert die Bedingung, welche erfüllt sein muss, damit die Condition wahr ist:
kleiner als wahr, wenn der gemeldete Wert unter dem definierten Wert liegt. grösser als wahr, wenn der gemeldete Wert über dem definierten Wert liegt. genau wahr, wenn der gemeldete Wert gleich wie der definierte Wert ist. Signalstärke
Definiert die Signalstärke.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
is_gsm true bei GSM
signal_strength_level die Signalstärke als Wert von 0 bis 4, entspricht den Statusbalken bei einem Standard Android Gerät
signal_strength_asu die Signalstärke in ASU (0-31)
gsm_signal_strength die GSM Signalstärke (0-31, 99 wenn unbekannt, -1 wenn nicht verfügbar)
gsm_bit_error_rate die GSM Bit Fehlerrate (0-7, 99 wenn unbekannt, -1 wenn nicht verfügbar)
cdma_dbm der CDMA RSSI Wert in dBm (-1 wenn nicht verfügbar)
cdma_ecio der CDMA Ec/Io Wert in dB*10 (-1 wenn nicht verfügbar)
evdo_dbm der EVDO RSSI Wert in dBm (-1 wenn nicht verfügbar)
evdo_ecio der EVDO Ec/Io Wert in dB*10 (-1 wenn nicht verfügbar)
evdo_snr die EVDO Signal-Rausch-Abstand (0-8, -1 wenn nicht verfügbar)
lte_dbm der LTE RSRP Wert in dBm (-1 wenn nicht verfügbar)
|
|
Top | |
Mobilfunk Status ![]()
Die Condition Mobilfunk Status prüft, ob das Mobilfunknetzwerk verfügbar, ausgeschaltet oder nur für Notrufe zur Verfügung steht. Einstellungen
SIM
Die SIM Karte.
Mobilfunk Status
Die akzeptierten Status.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
service_state der Status des Mobilfunknetzwerkes (0=In Betrieb, 1=Ausser Betrieb, 2=Nur Notruf, 3=Ausgeschaltet)
roaming boolscher Wert mit dem Roaming Status
|
|
Top | |
Musik Aktiv ![]() Die Condition Musik Aktiv prüft, ob gerade Medien abgespielt werden. Beispiele:
|
|
Top | |
Nacht Modus ![]() Die Condition Nacht Modus prüft, ob das Gerät auf den definierten Nacht Modus konfiguriert ist. Einstellungen
Nacht Modus
Der zu prüfende Nacht Modus
|
|
Top | |
Netzwerk verbunden ![]()
Die Condition Netzwerk verbunden prüft, ob eine Netzwerkverbindung aktuell vorhanden ist. Beispiele:
|
|
Top | |
NFC eingeschaltet ![]() Die Condition NFC eingeschaltet prüft, ob NFC eingeschaltet ist oder nicht. Beispiele:
|
|
Top | |
Näherungssensor ![]()
Die Condition Näherungssensor prüft, ob die gemessene Distanz des Näherungssensor über oder unter dem definierten Wert liegt. Einstellungen
Distanz (in cm)
Ob die gemessene Distanz über oder unter die definierte Distanz fällt.
Timeout
Die Zeitdauer die auf einen Wert vom Sensor gewartet werden soll. Die Condition bricht mit einem Fehler ab, wenn kein Wert bestimmt werden konnte.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
proximity der gemessene Wert des Näherungssensors
|
|
Top | |
Plugin (Experimentell) ![]()
Die Condition Plugin (Experimentell) prüft die Bedingung eines Plugins. Einstellungen
Plugin
Enthält alle auf dem Gerät gefundenen Plugins.
Variablen ersetzen/Konfiguration verändert
Script um die vom Plugin definierten Einstellungen zu übersteuern und dynamisch variablen zu ersetzen.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
Tasker Variablen übernimmt alle vom Plugin gelieferten lokalen Tasker Variablen (ohne führendes %-Zeichen)
|
|
Top | |
Roaming ![]() Die Condition Roaming prüft, ob das Gerät gerade an einem Standort mit Roaming ist. Beispiele:
Einstellungen
SIM
Die SIM Karte.
|
|
Top | |
Root Einstellung aktiviert ![]()
Die Condition Root Einstellung aktiviert prüft, ob Root in den Einstellungen von Automagic aktiviert ist. Beispiele:
|
|
Top | |
Service läuft ![]() Die Condition Service läuft prüft, ob der angegebene Service läuft. Einstellungen
Service Klasse
Der Klassenname des zu prüfenden Services. Variablen werden unterstützt.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
package_name der Package Name des Services
service_name der Name des Services
pid die Prozess ID des ausführenden Prozesses
uid die Benutzer ID des Services
active_since die Zeit des Servicestarts (in Millisekunden seit das Gerät gebootet wurde)
last_activity_time die Zeit der letzten Service Aktivität (in Millisekunden seit das Gerät gebootet wurde ohne Standbyphasen)
restarting die Zeit wann der Service gestartet wird, 0 wenn der Service gerade läuft
foreground true wenn der Service als Vordergrundprozess läuft
|
|
Top | |
Sound Level (Experimentell) ![]()
Die Condition Sound Level (Experimentell) prüft, ob die Umgebungsgeräusche eine gewisse Lautstärke überschreiten. Einstellungen
Durchschnitt
Die Dauer um einen Durchschnittswert der Lautstärke zu berechnen.
Empfindlichkeit
Definiert den Bereich des Schiebreglers für die Lautstärke.
Sound Level
Der Schwellwert der Condition.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
sound_level die erkannte Lautstärke
|
|
Top | |
Soundprofil ![]() Die Condition Soundprofil prüft, ob das Gerät das gewünschte Soundprofil verwendet. Einstellungen
Soundprofil
Das zu prüfende Soundprofil.
|
|
Top | |
Standort ![]()
Die Condition Standort prüft, ob ein Standort innerhalb einer bestimmten Region ist. Die Condition kann auch prüfen, ob eine Region betreten oder verlassen wird, indem der letzte Standort mit dem aktuellen Standort verglichen wird. Beispiele:
Einstellungen
Standort
Der Standort dieser Condition.
Standort Name
Der Name des Standortes. Der Name wird im Conditionnamen und in der Liste der bestehenden Standorte auf der Karte verwendet.
Radius
Der Radius um den definierten Standort.
Ankunft
Wahr, wenn der Standort ausserhalb war und nun innerhalb ist.
Verlassen
Wahr, wenn der Standort innerhalb war und nun ausserhalb ist.
Ignorieren wenn der vorherige Status nicht definiert ist
Ankunft/Verlassen ignorieren, wenn der vorherige Standort nicht bekannt ist. Das ist üblicherweise dann der Fall, wenn der Flow das erste mal nach dem Starten von Automagic ausgeführt wird.
Innerhalb
Wahr, wenn der Standort innerhalb ist. Das ist auch der Fall, wenn der vorherige Standort bereits innerhalb war. Deshalb ist die Condition möglicherweise wiederholt bei jeder Ausführung des Triggers wahr und nicht nur einmal.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
location der aktuelle Standort
location_name der Name des Standortes
entering ob der Standort betreten wurde oder nicht
exiting ob der Standort verlassen wurde oder nicht
inside ob der Standort innerhalb der definierten Region ist oder nicht
|
|
Top | |
Standort Ankunft ![]()
Die Condition Standort Ankunft prüft, ob ein Standort betreten oder verlassen wurde. Diese Condition sollte nur zusammen mit einem Trigger Standort verwendet werden. Beispiele:
Einstellungen
Ankunft / Verlassen
Ob die bei der Ankunft oder beim Verlassen wahr sein soll.
|
|
Top | |
Standort Lieferant aktiv ![]()
Die Condition Standort Lieferant aktiv prüft, ob ein Standort Lieferant wie GPS aktiviert ist. Beispiele:
Einstellungen
Standort Lieferant
Der zu prüfende Standort Lieferant.
Netzwerk Dieser Provider verwendet die Mobilfunkantennen und WLAN Netzwerke um den Standort zu ermitteln. Abhängig von der Umgebung kann der Standort bis auf 60 Meter genau sein. Standorte welche über Mobilfunkantennen ermittelt werden, können sehr ungenau sein (mehrere Kilometer ungenau). Passiv Liefert den Standort über den gerade aktiven Lieferanten (Netzwerk oder GPS) ohne einen Lieferanten selbst zu aktivieren. Das kann dazu führen, dass der Standort sehr selten aktualisiert wird. GPS Ermittelt den Standort mit dem eingebauten GPS Empfänger. Dieser Lieferant verwendet normalerweise mehr Strom als der Netzwerk Lieferant. |
|
Top | |
Stromspar/Doze-Modus aktiv ![]()
Die Condition Stromspar/Doze-Modus aktiv prüft, ob das Gerät gerade im Stromspar/Doze-Modus ist. Beispiele:
|
|
Top | |
Stromversorgung angeschlossen ![]() Die Condition Stromversorgung angeschlossen prüft, ob der Akku an einer Stromquelle angeschlossen ist. Beispiele:
Einstellungen
Strom angeschlossen/entfernt
Angeschlossen
Wenn eine Stromquelle angeschlossen ist.
Entfernt Wenn keine Stromquelle angeschlossen ist.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
battery_level der Level des Ladestandes
battery_percentage die Ladung des Akkus in Prozent
battery_plugged ob der Akku geladen wird (1=AC Adapter, 2=USB, 4=Wireless) oder nicht (0=nicht eingesteckt)
battery_present ob der Akku vorhanden ist
battery_scale der maximale Ladestand
battery_status der Status des Akkus (1=unbekannt, 2=lädt, 3=entlädt, 4=lädt nicht, 5=voll)
battery_technology die Technologie des Akkus
battery_temperature die Temperatur des Akkus (in Zehntelgrad Celsius)
battery_voltage die Spannung des Akkus
battery_health der Zustand des Akkus
battery_charge_counter (Android 5+)Akkukapazität in Mikroampere-Stunden. null wenn nicht verfügbar
battery_current_now (Android 5+)Momentaner Strom in Mikroampere (positive Werte=laden, negative Werte=entladen). null wenn nicht verfügbar
battery_current_average (Android 5+)Durchschnittlicher Strom in Mikroampere (positive Werte=laden, negative Werte=entladen). null wenn nicht verfügbar
battery_energy_counter (Android 5+)Verbleibende Energie in Nanowatt-Stunden. null wenn nicht verfügbar
|
|
Top | |
Stromversorgung angeschlossen (Android Wear) ![]() Die Condition Stromversorgung angeschlossen (Android Wear) prüft, ob der Akku an einer Stromquelle angeschlossen ist. Beispiele:
Einstellungen
Android Wear Gerät
Das Ziel-Gerät. Variablen werden unterstützt.
Strom angeschlossen/entfernt
Angeschlossen
Wenn eine Stromquelle angeschlossen ist.
Entfernt Wenn keine Stromquelle angeschlossen ist.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
battery_level der Level des Ladestandes
battery_percentage die Ladung des Akkus in Prozent
battery_plugged ob der Akku geladen wird (1=AC Adapter, 2=USB, 4=Wireless) oder nicht (0=nicht eingesteckt)
battery_present ob der Akku vorhanden ist
battery_scale der maximale Ladestand
battery_status der Status des Akkus (1=unbekannt, 2=lädt, 3=entlädt, 4=lädt nicht, 5=voll)
battery_technology die Technologie des Akkus
battery_temperature die Temperatur des Akkus (in Zehntelgrad Celsius)
battery_voltage die Spannung des Akkus
battery_health der Zustand des Akkus
node_id die ID des Wear Gerätes
|
|
Top | |
Telefonlautsprecher eingeschaltet ![]() Die Condition Telefonlautsprecher eingeschaltet prüft, ob der Lautsprecher des Telefons eingeschaltet ist oder nicht. |
|
Top | |
UI Modus ![]()
Die Condition UI Modus prüft, ob das Gerät im Fahrzeug, Tisch, TV oder im normalen UI Modus ist. Einstellungen
UI Modus
Der zu prüfende UI Modus.
|
|
Top | |
Unterbrechungen-Modus ![]()
Die Condition Unterbrechungen-Modus prüft, in welchem Unterbrechungen-Modus sich das Gerät gerade befindet. Beispiele:
Einstellungen
Unterbrechungen-Modus
Der zu prüfende Modus.
|
|
Top | |
USB Tethering eingeschaltet ![]()
Die Condition USB Tethering eingeschaltet prüft, ob USB Tethering eingeschaltet ist. |
|
Top | |
Vibration bei Klingeln eingeschaltet ![]()
Die Condition Vibration bei Klingeln eingeschaltet prüft, ob die Einstellung ob das Gerät beim Klingeln vibrieren soll eingeschaltet ist oder nicht. |
|
Top | |
WLAN Access Point aktiviert ![]() Die Condition WLAN Access Point aktiviert prüft, ob eine definierte Konfiguration eines WLAN Access Points aktiviert ist und vom System eine Verbindung zu diesem Access Point hergestellt werden darf.
|
|
Top | |
WLAN Signalstärke ![]()
Die Condition WLAN Signalstärke prüft die aktuelle Signalstärke des verbundenen WLAN Netzwerkes. Einstellungen
Signalstärke Bedingung
Definiert die Bedingung, welche erfüllt sein muss, damit die Condition wahr ist:
kleiner als wahr, wenn der gemeldete Wert unter dem definierten Wert liegt. grösser als wahr, wenn der gemeldete Wert über dem definierten Wert liegt. genau wahr, wenn der gemeldete Wert gleich wie der definierte Wert ist. Signalstärke
Definiert den zu vergleichenden Level (normalerweise im Bereich 0-4).
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
rssi die Signalstärke in dBm
signal_strength_level die Signalsärke umgerechnet in Level (normalerweise im Bereich 0-4)
|
|
Top | |
WLAN Status ![]() Die Condition WLAN Status prüft, ob der WLAN Adapter des Gerätes in einem definierten Zustand ist. Einstellungen
WLAN Status
Die akzeptierten Status.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
wifi_state der WLAN Status (0=ausschaltend, 1=ausgeschaltet, 2=einschaltend, 3=eingeschaltet, 4=unbekannt)
|
|
Top | |
WLAN Tethering Status ![]() Die Condition WLAN Tethering Status prüft, ob der WLAN Adapter des Gerätes in einem definierten Zustand ist. Einstellungen
WLAN Tethering Status
Die akzeptierten Status.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
wifi_tethering_state der WLAN Tethering Status (10=ausschaltend, 11=ausgeschaltet, 12=einschaltend, 13=eingeschaltet, 14=Fehler), auf älteren Geräten (0=ausschaltend, 1=ausgeschaltet, 2=einschaltend, 3=eingeschaltet, 4=Fehler)
|
|
Top | |
WLAN Verbunden ![]() Die Condition WLAN Verbunden prüft, ob das Gerät mit einem der definierten WLAN Netzwerke verbunden ist. Beispiele:
Einstellungen
SSID Liste
Die kommaseparierte Liste der zu akzeptierenden WLAN SSIDs. Glob Patterns (*, ?) können verwendet werden um mehrere SSIDs zu prüfen. Variablen werden unterstützt.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
bssid die BSSID des verbundenen WLAN Netzwerkes
ssid die SSID des verbundenen WLAN Netzwerkes
|
|
Top | |
WLAN Verfügbar ![]()
Die Condition WLAN Verfügbar prüft, ob ein definierter WLAN Access Point aktuell verfügbar ist. Die Condition wartet auf das erste verfügbare Scan Resultat, wenn WLAN gerade eingeschaltet wurde und noch kein Scan Resultat verfügbar ist. Beispiele:
Einstellungen
SSID Liste
Die kommaseparierte Liste der zu akzeptierenden WLAN SSIDs. Die Condition ist wahr, wenn einer der Accesspoints der Liste verfügbar ist. Glob Patterns (*, ?) können verwendet werden um mehrere SSIDs zu prüfen.
Die von der Condition zur Verfügung gestellten Variablen beziehen sich auf den verfügbaren Accesspoint mit dem stärksten Signal. Variablen werden unterstützt.
Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert und kann in vielen Actions und Conditions verwendet werden, um einen Text dynamisch zu definieren.
Siehe Action Script für eine Beschreibung. Gelieferte Variablen
access_points die Liste der verfügbaren Access Point SSIDs
bssid (nur gesetzt, wenn die SSID verfügbar ist)die BSSID des WLAN Netzwerkes
bssids (nur gesetzt, wenn die SSID verfügbar ist)die Liste der verfügbaren BSSID des WLAN Netzwerkes
ssid (nur gesetzt, wenn die SSID verfügbar ist)die SSID des WLAN Netzwerkes
capabilities (nur gesetzt, wenn die SSID verfügbar ist)die Fähigkeiten des WLAN Netzwerkes
frequency (nur gesetzt, wenn die SSID verfügbar ist)die Frequenz des WLAN Netzwerkes
level (nur gesetzt, wenn die SSID verfügbar ist)die Signalstärke des WLAN Netzwerkes
|
|
Top | |
Zeitbereich ![]()
Die Condition Zeitbereich prüft, ob die aktuelle Zeit in einem definierten Zeitbereich ist. Beispiele:
Einstellungen
Wochentage
Der Wochentag an dem der Zeitbereich gültig sein soll.
Von - Bis
Der Start und das Ende des Zeitbereiches. Wenn die Bis-Zeit vor der Von-Zeit liegt, wird das Ende auf den nächsten Tag verschoben um die Prüfung von Zeitbereichen über Mitternacht zu vereinfachen.
|
|
Top | |